Sie wollen Ihre Website kundenfreundlich gestalten? Und selbstverständlich Ihre Kunden behalten und neue dazu gewinnen? Mit einer klaren Struktur und einer deutlichen Botschaft optimieren Sie Ihren Auftritt. Vier Fragen, die Ihnen weiterhelfen:
Wie lässt sich der Traffic auf meiner/ unserer Website erhöhen?
Nutzen Sie bisher unentdeckte Möglichkeiten. Zum Beispiel Landing pages und zielgruppengerechte Newsletter. Beseitigen Sie „Hindernisse“, das heißt mögliche Barrieren, die verhindern, dass Sie Organic Traffic generieren. Indem Sie den Suchmaschinen helfen, Ihre relevanten Inhalte zu finden.
Was machen konkurrierende Websites?
Über den eigenen Tellerrand schauen – davon profitieren auch Ihre Kunden. Beobachten Sie, was Websites mit ähnlichen Inhalten bieten und was sich auf ihnen verändert. Dazu müssen Sie nicht jeden Tag manuell auf die Seiten Ihrer Mitbewerber gehen. Es gibt Tools, die das für Sie erledigen.
- Für Firefoxbrowser https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/update-scanner/
- Für Internetexplorer http://research.microsoft.com/en-us/projects/diffie/default.aspx
- Für Chrome https://chrome.google.com/webstore/detail/page-monitor/pemhgklkefakciniebenbfclihhmmfcd
Wie wird meine/ unsere Website fit für SEO?
Eine durchdachte Content-Strategie ist die wesentliche Voraussetzung dafür, dass die User auf Ihre Seite kommen, die Sie sich als Kunden wünschen. Dazu gehört:
- Sie kennen Ihre Zielgruppe und haben Personas definiert. Damit können Sie das Suchverhalten Ihrer aktuellen und künftigen Kunden nachvollziehen und Ihre Inhalte entsprechend gestalten.
- Ihre Website entspricht technisch dem aktuellen SEO-Standard
- Ihre Website bietet eine gute Usability: Sie ist nutzerfreundlich aufgebaut, der User kann sie intuitiv bedienen und findet schnell, was er sucht.
Wie lässt sich sicherstellen, dass meine/unsere Website funktioniert?
Auf Analysetools wie zum Beispiel Google Analytics können Sie leicht feststellen, ob Ihre Inhalte und die technische Umsetzung des Webauftritts gut performt. Sie erkennen, welche Seiten Ihre User häufig aufrufen und wie lange sie auf der Seite bleiben. Eine kurze Verweildauer ist ein Indiz dafür, dass der Besucher nicht das gefunden hat, was er sich erhofft hatte. Darüber hinaus wichtig:
- Kurze Ladezeiten
- Lesbare URLs
- Interne Verlinkung
- Relevante Backlinks