Wenn Sie im Internet gefunden werden wollen, sollten Sie Ihre Online-Texte nach SEO-Kriterien anlegen. Dazu gehört die optimale Positionierung des Haupt-Keywords und weiterer Suchbegriffe im Text und in den Überschriften. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen.
Was sind die optimalen Positionen für ein Haupt-Keyword und weitere Schlagwörter?
Um ein gutes Ranking bei Suchmaschinen zu bekommen, sollte die Keyworddichte eines Textes zwischen ein und zwei Prozent liegen.
Auf einigen Positionen werden Keywords von Suchmaschinen bevorzugt erkannt. Das sollten Sie ausnützen. Unsere Tipps:
- Ihr Haupt-Keyword sollte unbedingt in der Seiten-URL genannt werden.
- Der Title (Überschrift im Listing der Suchergebnisse) ist der erste Inhalt, den Google erkennt. Also rein mit dem Keyword!
- Die Metadescription beschreibt in ein bis zwei kurzen Sätzen, um was es in Ihrem Text geht. Sie enthält alle wichtigen Stichworte und Keywords. Also darf auch in der Metadescription, die unter dem Title steht, Ihr Keyword nicht fehlen.
- Weiter geht es auf Ihrer Website oder Landingpage. Platzieren Sie Ihr Keyword unbedingt in der Headline (H1), und zwar gerne an den Anfang.
- Die Zwischenüberschriften (H2) sollten ebenfalls das wichtigste Haupt-Keyword enthalten, sie können aber auch noch ein oder zwei zusätzliche, stark gesuchte Keywords nennen.
- Zu den Unterüberschriften (H3): Diese funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie die H2. Sie sollten also auch wichtige Keywords enthalten – falls dies sinnvoll ist. Auf alle Fälle sollten sie gut formuliert sein. Denn so liest sich der Text besser.
- Ihre Schlagwörter sollten zu Beginn, in der Mitte und gegen Ende des Fließtextes genannt werden. Positiv wirkt sich eine Häufung im ersten Drittel aus.
- Auch Bilder sollten im Alt-Text das Keyword enthalten.
Achten Sie außerdem darauf, dass Sie Ihren Überschriften jeweils das richtige Format im Content-Management-System zuweisen (H1, H2, H3). Es nützt nichts, wenn Sie die Überschriften und Zwischenüberschriften einfach nur größer oder fetter anlegen.
Wie ein guter SEO-Text aussieht, können Sie hier nachlesen: SEO-Texte: Wie sieht ein guter Online-Beitrag aus?
Autorin: Silke Orth